Über uns
Unser Weingut
In Urzeiten lag unser Weingut unter dem Fluss Guadiana, aus diesem Grund befinden sich heute in ihm so viele Kieselsteine.
Im steinigen und sandigen Boden wird die Hitze während des Tages aufgenommen und erhalten und in der Nacht gelöst. Das führt zu einer früheren Reife der Trauben. Unser Traubenlese fängt dementsprechend Ende Juli an. Das sind etwa 2 Monaten früher als in anderen Weinanbaugebiete in Spanien und Europa.
Weine
Coloma Weine werden aus Iberischen und Internationale Rebsorten hergestellt.
Die Technologie erlaubt uns heute unseren Ursprung wieder zu entdecken; trotzdem kann man nur durch den Einsatz von Leib und Seele Weine herstellen, die die Leidenschaft ihres Schöpfers wiederspiegeln.
Die Kellerei
Das Weingut wurde nämlich im französischen „Château-Prinzip“ errichtet– das bedeutet: ein ländliches Anwesen mit Weinkellerei, welches außerhalb der Ortschaften liegt und von eigenen Weinbergen umgeben ist. Das Lesegut kann in dieser Anordnung rasch in die Kellerei transportiert werden, was vorteilhaft ist, denn die Gefahr einer Oxidation des Beerensafts wird so minimiert.
Im Gegensatz zu diesem Château-Modell – oder sagen wir auf Spanien bezogen vielleicht besser „Finca-Modell“ – befinden sich normalerweise andere Weinkellereien noch innerhalb der Dörfer und die Weinberge liegen freilich weiter außerhalb entfernt.
Leer más